• ISZ Immobilien Service Zentrum GmbH

    Wir sind der Mietervertreter für Ämter, Behörden, Bezirksämter und Landesbetriebe der Freien und Hansestadt Hamburg und Ihr kompetenter Ansprechpartner rund um alle behördlichen Immobilien – von der Anmietung, dem Vertragsmanagement und der technische Beratung hin zum Flächenmanagement, Gebäudekostencontrolling und Energiemanagement.

Wir suchen Dich!

Bei uns steht das Miteinander im Vordergrund! Wir wachsen weiter und suchen Charakterköpfe, die mit Herzblut, Geschick und Begeisterung mit uns neue Wege gehen und unser Unternehmen weiterentwickeln. Bei uns kannst Du Deine Ideen einbringen, Projekte vorantreiben, unsere Unternehmenskultur aktiv mitgestalten, Dinge ausprobieren und über Dich hinauswachsen.

Du bist einmalig und wir suchen Dich!

Umfassende Betreuung aller behördlichen Immobilien der Stadt Hamburg

Das Immobilien-Service-Zentrum (ISZ) ist Ihr kompetenter Ansprechpartner rund um alle behördlichen Immobilien der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH).

Als Mietervertreter für alle Ämter, Behörden, Bezirksämter und Landesbetriebe der Stadt Hamburg agiert das ISZ mit fachlicher Expertise zum volatilen Immobilienmarkt auf Augenhöhe gegenüber den Vermieter*innen. Wir übernehmen damit sämtliche Aufgaben im Rahmen der Anmietung von Flächen, des laufenden Vertragsmanagements, der technischen Beratung sowie das Flächenmanagement, Gebäudekostencontrolling und Energiemanagement.

 

Eine unserer größten Stärken: Ganzheitlichkeit

Wir schaffen eine ganzheitliche Flächen-, Kosten- und Vertragsdatentransparenz und bieten der FHH so die Möglichkeit, Flächenbedarfe nachvollziehbar zu steuern und zu optimieren. Damit tragen wir heute maßgeblich zur kostenoptimalen Gestaltung des gesamten Anmietportfolios der Stadt Hamburg bei. Dabei gliedern sich unsere Expertenteams grob in zwei Leistungsbereiche: Das Anmiet- und Vertragsmanagement sowie das Flächenmanagement.

 

Anmiet- und Vertragsmanagement

Unser Team des Anmiet- und Vertragsmanagements ist der zentrale Ansprechpartner für Behörden und andere Verwaltungseinrichtungen der Stadt Hamburg zwecks Akquirierung und Anmietung von Büro- und Gewerbeflächen inklusive Spezialimmobilien.

Mehr Erfahren

Beratung & Projektmanagement

Unser Team Beratung & Projektmanagement ermöglicht durch Betriebskostenoptimierung, Gebäudekostencontrolling, Energiemanagement- und Klimaschutzmanagement sowie Flächenmanagement/CAD eine optimale und wirtschaftliche Flächennutzung der behördlichen Räumlichkeiten der FHH und fungiert als CAFM-Leitstelle.

Mehr Erfahren

Moderne Arbeitswelten

Mit dem Ziel, in der Stadt Hamburg moderne Arbeitswelten zu schaffen, analysiert unser Expertenteam mit Hilfe der Nutzerbedarfsanalyse den Ist-Zustand und ermittelt die zukünftigen Bedarfe unserer Kundinnen und Kunden mit Blick auf aktuelle Entwicklungen und mögliche Änderungen von Aufgaben und Anforderungen sowie anhand strategischer Überlegungen.

Mehr Erfahren

Anmiet- und Vertragsmanagement

Unser Team des Anmiet- und Vertragsmanagements ist der zentrale Ansprechpartner für Behörden und andere Verwaltungseinrichtungen der Stadt Hamburg zwecks Akquirierung und Anmietung von Büro- und Gewerbeflächen inklusive Spezialimmobilien.

Mehr Erfahren

Betriebskostenoptimierung und Gebäudekostencontrolling

Unser Team der Betriebskostenoptimierung und Gebäudekostencontrolling verantwortet den wirtschaftlichen und kostenoptimierten Umgang mit den behördlich genutzten Objekten der Stadt Hamburg und sorgt dafür, dass die Zahlen stimmen.


Betriebskostenoptimierung

Dieser Bereich beinhaltet dabei die fachliche Plausibilitätsprüfung von Betriebskostenabrechnungen und der Umlagefähigkeit einzelner Positionen unter Berücksichtigung der vertraglichen und gesetzlichen Bestimmungen. Dazu gehören Belegprüfungen sowie Widerspruchsverfahren und Verhandlungen über strittige Positionen.

In der Betriebskostendatenbank werden neben der Vorgangsdokumentation Einzelkosten und Kosteneinsparungen erfasst. Auch die Entwicklung von Benchmarks und Handlungsempfehlungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Betriebskostenoptimierung, die zusätzlich in einem Report dargestellt werden.


Gebäudekostencontrolling

Dieser Bereich berichtet über die Entwicklung steuerungsrelevanter Kosten, Verbräuche und Flächennutzungen aus einem ausgewählten Portfolio zur Darstellung und Identifizierung von Flächen mit hohen Kosten sowie über Kostensteigerungen und erbringt Ansatzpunkte für Einsparungen von Flächen und Bewirtschaftungskosten.

Für das Controlling sind insbesondere solche Kennzahlen relevant, die als Steuerungsinstrument für das Gebäudemanagement eingesetzt werden können. Sie sind zudem geeignet für behördenübergreifende und bundesweite Vergleiche.


ISZ-Reporting

Das ISZ-Reporting führt sämtliche Grunddaten und Benchmarks aus allen Leistungsbereichen des ISZ zusammen und entwickelt neben kundenindividuellen Reports und Standardberichten für die Stadt Hamburg ein Kennzahlensystem für das FHH-Portfoliomanagement. Die zentrale Datenbasis hierfür ist ein eigener Mandant des CAFM-Systems der CAFM-Leitstelle.

Unternehmensleitung