Am 12. Juni 2019 wurde der Gewerbehof am Offakamp in Eimsbüttel feierlich eröffnet.
Die Stadt Hamburg bietet am Offakamp bis zu 100 kleinen und mittleren Handwerks- und Produktionsbetrieben auf vier Etagen Gewerbeflächen zu fairen Mietpreisen an. Die MEISTERMEILE ist ein Projekt der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, der Handwerkskammer Hamburg und der Sprinkenhof GmbH in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Eimsbüttel.
Das Vorhaben wurde im Masterplan Handwerk 2020 von Senat und Kammer
vereinbart. Hamburgs neuartiger Handwerkerhof bietet
modern ausgestattete Flächen zu fairen Preisen in der wachsenden Stadt. Ziel
der MEISTERMEILE ist, damit vor allem kleine und mittlere Handwerks- und
Produktionsbetriebe für eine wohnortnahe Versorgung in Hamburg zu halten.
Der Handwerkerhof ist nach dem Entwurf der bogevischs buero
architekten & stadtplaner GmbH München entstanden. Er hat 11.400 m2 Werkstattflächen
auf vier Etagen und
2.000 m2 Lagerflächen im
Keller. Ausgestattet mit großen
Lastenaufzügen, verstärkten Geschossdecken und Schalldämmung bietet die
MEISTERMEILE Einheiten zwischen 50 und 500 m2 zu Mieten zwischen 7,70 und 9,20 Euro pro m2 Werkstattfläche. Die Mieter bauen sich ihre Einheiten
selbst aus, auch dadurch bleibt die Gewerbemiete niedrig.
Zu den MEISTERMEILE-Mietern gehören Betriebe aus Gewerken wie Elektro,
Dachdecker, Maler und Lackierer, Fliesenleger, Raumausstatter, Gebäudereiniger,
Glaser, Maurer und Betonbauer, Zimmerer, Schilder- und Lichtreklamehersteller,
Klavier und Cembalobauer sowie Rollenaden- und Sonnenschutztechnik.
Unserem Imagefilm über die Eröffnung der MEISTERMEILE finden Sie hier.