


Das historische Fischerhaus Blankenese in der Elbterasse 6 gehört nach einer Bausubstanzprüfung in 2018 zu den ältesten erhaltenen Wohnhgebäuden Hamburgs. Durch zahlreiche Umbaumaßnahmen im Verlauf der Zeit, entstammen die Bauteile des Fischerhauses unterschiedlichen Epochen. Das älteste ist laut einer Prüfung des Hamburger Denkmalschutzamtes, das Holzgerüst im westlichen Teil – seine Entstehung wird um kurz nach 1570 datiert.
Zuletzt wurde das Fischerhaus zu einem Teil zu Wohnzwecken genutzt, zum anderen Teil wurde es an die Kirchengemeinde Blankenese vermietet. In 2018 wurde es für die geplanten umfassenden Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten geräumt und einer vertieften Bestandsuntersuchung unterzogen. Derzeit ist vorgesehen, mit den eigentlichen Sanierungsarbeiten im Herbst 2020 zu beginnen und etwa ein Jahr später, im Herbst 2021, die Maßnahmen abzuschließen. Mit Abschluss der Sanierungsarbeiten soll das Fischerhaus Blankenese an den Bezirk Altona vermietet werden, der es wiederum an die ursprünglichen Nutzer untervermieten soll.