Hamburgs öffentliche Immobilien weisen derzeit teilweise einen großen Sanierungsbedarf auf. Das oberste Ziel des MVM ist demnach die wert- und nachhaltige Behebung des schlechten Zustandes öffentlich genutzter Gebäude unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes sowie moderner Brandschutz- und Gebäudestandards. Ein weiteres Ziel ist die grundsätzliche Etablierung eines professionellen Bau- und Gebäudemanagements. Dafür ist unser Asset Management bestens ausgerüstet und liefert eine ganzheitliche Betreuung aus einer Hand.
Strategische Ziele des MVM

Um einen fairen und strukturierten Verwaltungsablauf zu gewährleisten sollen die Rollen "Mieter" und "Vermieter" von getrennten Organisationseinheiten wahrgenommen werden.
Die Vermieter sind vollumfänglich für den baulichen Zustand sowie die Funktionsfähigkeit der Immobilie verantwortlich. Als verlässliche Partner bieten sie den Mietern umfassende Dienstleistungen von der Beratung zur Flächenbedarfsermittlung über die bauliche Umsetzung bis hin zur Übernahme des Facility Managements an.
Die Mieter konzentrieren sich auf ihre Bedarfe und verantworten die dafür aufzuwendenden Ressourcen. Sie sollen sich auf ihre Fachaufgaben konzentrieren können und von baulichen Fragestellungen möglichst freigehalten werden.