Mitten im Park, nah am Gast!Interessensbekundungsverfahren - Gastronomiefläche im Eichtalpark
MietangebotProjektstatus: Aktuell

Das Ausflugslokal mit Außenterrasse befindet sich im Eichtalpark in Hamburg Wandsbek. 
Das Gebäude wurde 1888 als Wassermühle erstellt und wird seit dem Jahr 1928 als gastronomische Begegnungsstätte genutzt. Im Jahr 1956 wurde der Bau um einen Wintergarten erweitert. 

Die Räumlichkeiten werden mit den erforderlichen Oberflächen und Versorgungsanschlüssen sowie einem Fettabscheider bereitgestellt. Einrichtungsgegenstände und eine Küche sind vom Mieter selbst mitzubringen. 

Objekt Nr.: 25001 
Verfügbar ab: voraussichtlich ab Februar 2026
Besichtigungstermine: nach Vereinbarung
 
Preise/Kosten
Betriebskosten: ohne Angabe
Mietpreis pro m2: nach Angebot 
Kaution: sechs Bruttomieten

 
Courtage 
entfällt
Eckdaten
Gesamtfläche: ca.765,00 m²
Erdgeschoss: ca. 220 m²
Obergeschoss: ca. 95 m²
Freifläche ca. 450 m²
Eine Teilung der Fläche ist nicht möglich.
Objektzustand: Altbau, teilsaniert/gepflegt
Denkmalschutz: Nein
Baujahr: 1880, umfangreiche Instandsetzung 2025

 
Energieverbrauchsausweis:
Energieverbrauchsausweis: liegt zur Besichtigung vor

 
Ausstattung
Anzahl Etagen: 2
Fußboden: Holz/Dielen, Parkett
Heizungsart: Wärmepumpe
Parkplatz: 13
Decke: Abgehängte Akustikdecke im Gastraum
Sicherheit: Einbruchmeldeanlage
Beleuchtung: Anschlüsse für Beleuchtung in abgehängte Decke

 

 

Weitere Ausstattung:

  • Die Nutzung des Gebäudes als Restaurant / Gaststätte ist geplant und genehmigt. Anschlüsse für eine Gastroküche mit ausreichender Stromversorgung für moderne Geräte sind vorhanden
  • Die Warmwasserbereitung für den Küchenbereich erfolgt über einen Gasdurchlauferhitzer
  • Der Fettabscheider wird im Zuge der Maßnahme erneuert
  • Einrichtungsgegenstände und die Küche sind vom Mieter zu stellen Die Beheizung erfolgt über eine Luftwärmepumpe
  • Im beheizten Wintergarten mit Im Innenbereich sind rund 84 Sitzplätze vorgesehen, davon sind rund 50 Blick auf die Wandse. Weitere rund 80 Sitzplätze befinden sich im Gartenbereich, ebenfalls mit Blick auf Wasser und Park
  • Die Gästetoiletten sind über den Wintergarten zu erreichen, darunter auch eine rollstuhlgerechte Toilette
  • 13 Parkplätze stehen vor dem Eingang zur Verfügung, sieben davon sind dem Restaurant zugeordnet
  • Fahrradabstellplätze befinden sich rechts vom Eingang

 

Lagebeschreibung:

 

Makrolage


Das Objekt befindet sich im Eichtalpark im Bezirk Wandsbek, Stadtteil Hinschenfelde. Wandsbek ist mit ca. 420.000 Einwohnern der größte Bezirk Hamburgs. Lage: zwischen Walddörferstraße, bei der Hopfenkarre, Ahrensburger Straße und Kedenburgstraße. ÖPNV: U1 Wandsbek Markt, Bus 9 / Bus 11 Eichtalstraße.

Mikrolage


Passend zum 100-jährigen Bestehen wird der Eichtalpark aktuell zum Klimapark umgestaltet. Dazu zählen die Renaturierung der Wandse und das Anlegen einer Auenlandschaft. Zudem werden ein Klimapfad sowie eine Klimastation geschaffen, die über den Klimawandel informieren. Für die Gastronomie ist ein Konzept wünschenswert, das Besucherinnen und Besucher des Eichtalparks aller Generationen anspricht. Es ist zu berücksichtigen, dass die WC-Anlagen zur öffentlichen Nutzung für Parkbesucher zur Verfügung gestellt werden müssen.

Anforderungsprofil:

 

Die neue Gastronomie soll zum Eichtal-Park passen und ein attraktiver Ort für alle Generationen sein. Es sollte zur kleinen  Pause, zum gemütlichen Verweilen oder zur Nutzung für Veranstaltungen, wie z.B. Hochzeiten oder Trauerfeiern, einladen. 

Angeboten werden könnte neben einer Abendkarte auch kleine Gerichte, Snacks, Kaffee & Kuchen und Getränke aller Art.

Wenn das für Sie passen könnte, bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen wie

•Konzeptbeschreibung

•Lebenslauf mit Referenzen

•Betriebskonzept (Mietvorstellung, Kosten- und Einnahmekalkulation)

•BWA der letzten drei Jahre

Ihre Unterlagen erwarten wir bis zum 30.06.2025 an nachfolgende E-Mail-Adresse:

kirstin.petersen@sprinkenhof.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und eine mögliche Zusammenarbeit!

Ihre Ansprechpartnerin

Kirstin PetersenKaufmännische Objektmanagerin

Burchardstraße 8
20095 Hamburg