Das kulturelle Angebot in Bergedorf wird stetig erweitert und das Leben im Quartier entwickelt sich weiter. Bestes Beispiel: Das alte, baufällige „Haus der Jugend Lichtwarkhaus“ aus den 1950er Jahren an der Holzhude in Bergedorf musste dem Neubau Körberhaus weichen um Platz für ein vielfältiges Nutzungsangebot zu schaffen. Natürlich soll das Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche im Stadtteil nicht zu kurz kommen, daher entsteht nur 300m weiter, Am Hohen Stege ein ganz neuer Jugendclub unter dem Namen „Haus der Jugend Bergedorf“.